Zum Hauptinhalt springen

Die perfekte Geschenkidee!

Online kraulen lernen!

Vielleicht kannst du sogar schon kraulen, und du möchtest deine Leidenschaft mit einen lieben Menschen teilen? Schon überlegt einen online Kraulkurs zu verschenken! Die Vorteile sind viele:

  • Überall und jederzeit machbar
  • Ausführliche Vermittlung von theoretischen Wissen: Wie geht kraulen, und das ist sicher nicht in 15 Minuten vermittelt so dass der Schwimmer es auch versteht.
  • Viele Übungen erst am Land und vor dem Spiegel um die richtigen Bewegungen und den Rhythmus zu erlernen. Erst wenn du das beherrscht macht es Sinn ins Wasser zu gehen.
  • Jeder kann genau so viel Zeit nehmen wie er brauch um sich wohl im Wasser zu fühlen.
  • Logischer Aufbau von Teilstücke die erst beherrscht werden müssen um später auch gut kraulen zu können. So bestimmst Du, nicht der Gruppe, wie schnell du zum nächsten Übung gehen möchtest.
  • 1 Jahr Zugang. Du kannst also immer wieder Teilstücke oder den ganzen Kurs wiederholen, dann speilt eine kleine Pause auch keine Rolle.
  • Möglichkeit zur individuelle Betreuung mittels Schwimmanalysen per selbst gedrehte kurzen über Wasser Videos.

So schenkst du nicht nur ein Kurs du schenkst Spaß, Gesundheit und im besten Fall lebenslanger Fitness

KRAULKURS

Koyawa online Kraulen lernen Kurs Gutschein

DOWNLOAD GUTSCHEIN (.PDF)

Weiterlesen

Kraulen lernen in Playitas

Kraulen lernen Camp 10.-17.12.2022

kraulen lernen mit Coach Bennie Lindberg in Playitas

Noch kannst du dich für unsere Einsteiger Schwimmcamp in Playitas anmelden. Als Leckerlie bekommst du GRATIS den Koyawa online Kraulkurs dazu!

Mit Zugang zum Online-Kraulkurs “Koyawa” kannst du dich in die Theorie des Kraulschwimmens einführen lassen und mit den ersten Praxis-Übungen für Zuhause ideal auf das Camp vorbereiten. Der erste Teil des Kurses findet nämlich außerhalb des Wassers statt und hilft dir dabei, ein besseres Gefühl für die Kraulbewegung und ihren Rhythmus zu entwickeln. So kannst du in gute 3 Wochen direkt in den olympischen Pool springen und jede Minute im Wasser nutzen!

Hier noch ein Video von das Einsteiger Schwimmcamp 2021

Sowie  ein paar O-Töne von Teilnehmer 2021:

  • Da ich von 0 angefangen habe, behersche ich zwar bei weiten noch nicht das Kraulen perfekt. Allerdings konnte ich meine nötigen Grundlagen bilden um mich selber weiter verbessern zu können
  • Sehr gute Herangehensweise an den Kraulstil.
  • Mir hat es sehr gut gefallen.
  • Es hat mir geholfen mich zu verbessern. Super Team von HHT.
  • Es hat mich gefordert und war nicht langweilig da es abwechslungsreich war.
  • Die Inhalte wurden sehr gut vermittelt.
  • Ich habe mich gut betreut gefühlt.
  • Sehr schöne Woche!

Link Anmeldung Einsteiger-Schwimmcamp

Download Rahmenplan 10-17.12.2022

Weiterlesen

Glaubst du an dich?

Was passiert zwischen den Ohren?

  • Bennie Lindberg zeigt wie das Kraulen geht...

  • Coaching von Schwimmern

  • Triathlon Trainer Bennie Lindberg zeigt wie kraulen geht

Sehr spannend in Coaching ist die Frage: Was passiert zwischen den Ohren?

Wir Menschen sind keine Maschinen, wir können vielleicht technisch alles perfekt machen. Wir können Parameter und Body-Marker optimieren aber wenn da oben zwischen den Ohren kein 100% Vertrauen in das was du machst entsteht, kann keine 100% Leistung entstehen.

In Freund von mir hat ein Schild in seine Küche hängen gehabt. Wörtlich kann ich mich nicht daran erinnern aber es war so in diesen Stil:

Wenn ich dir den Weg ausschildere wird es mein Weg sein den du läufst. Du wirst irgendwann auch wundern ob es auch nicht andere Wege gibt? Wege die kürzer sind, Wege die schöner sind?

Wenn ich dir nur die Richtung zeige, wirst du selber den Weg finden. Es wird dann dein Weg sein und dieser Weg wird dich prägen und formen.

Genau darum geht es auch in gutes Coaching. Eine zentraler Faktor das es funktionieren kann ist Kommunikation! Wenn wir den Profis, den aller besten Athleten dieser Welt anschauen, niemand trainiert strikt nach Schema A, B  oder C. Es ist ein ständiges suchen, experimentieren, optimieren!

Schau also nicht was die andere machen, suche dein eigenen Weg! Die Veranlagungen/Genen sind so verschieden, die Gewohnheiten, die Lebensräume, Zeitbudget, die finanziellen Möglichkeiten, und so weiter und fort.

Wenn du daran glaubst was du tust, und das hat nichts damit zu tun wie gut du bist, wenn die Moral stimmt wenn das Herz dabei ist dann bist du definitiv auf den rechten Weg, da du so wie so ein Sieger bist!

Weiterlesen

Gesunde Ernährung

Was ist der Unterschied zwischen Sportlerernährung und eine normale gesunde Ernährung? 

Am Wochenende haben wir eine aufgenommene Episode von das „Jenke Experiement“ (auf Pro7, Jenke von Wilmsdorff) angesehen. Thema diesmal war Ernährung! Vor 16 Jahren im Jahr 2006 habe ich einen Nordic Walking Buch geschrieben und in ein Kapitel geht es auch um gesunde Ernährung!
Eigentlich hätte Jenke diese Kapitel nur laut vorlesen können in der Sendung, so präzise überlappen sich der Buch Text und die Aussagen in diesen Episode sich.

so schnüre ich die Laufschuhe

Hier der Kurzversion:

  • Ziehen Sie „lebendige“, naturbelassene Kost „toten“ Nahrungsmitteln vor. In frischem Obst und Gemüse sind gesunde Inhaltsstoffe in Hülle und Fülle. Es lohnt sich also, eine Orange zu pellen, statt zum Orangensaft aus der Packung zu greifen.
  • Bevorzugen Sie schonend behandelte Lebensmittel. Sie sind vollwertiger als verfeinerte und weiterverarbeitete Lebensmittel, denn sie enthalten als frische Ware noch fast alle Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente (Vollkornbrot ist besser als Weißbrot, Pellkartoffeln sind besser als Pommes frites).
  • Essen Sie zu jeder Mahlzeit entweder frischen Salat, Gemüse oder Obst. So nehmen Sie reichlich Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe auf. Durch den Verzehr von pflanzlicher Nahrung versorgen Sie sich außerdem mit vielen Ballaststoffen und komplexen Kohlenhydraten, die Ihr Körpergewicht positiv beeinflussen.
  • Vergessen Sie nicht, ausreichend zu trinken! Alle chemischen Reaktionen des Köpers und auch die Energieproduktion, sind von einer optimalen Wasserzufuhr abhängig. Körperliche und geistige Erschöpfung sind oft auch das Resultat einer zu geringen Flüssigkeitsaufnahme. Ziehen Sie Wasser allen Mischgetränken vor. Ganz nebenbei sparen Sie auch eine Menge Kalorien.
  • Schränken Sie den Konsum von tierischen Fetten ein (z.B. Butter, Fleisch, Wurst, Käse) und bevorzugen Sie großzügig pflanzliche Fette (Pflanzenöl, Nussöl, Samen, Nüsse, Nuss Muse).
  • Essen Sie möglichst vielfältig: Ein bisschen von allen, aber nicht zuviel von einer Speise.
  • Einmal angebissen – und schon ist die ganze Tafel Schokolade verschlungen! Sie wollen abnehmen, aber lassen sich allzu oft verführen? Ersetzen Sie einfach das normale Abendessen durch einen Protein-Shake und verzichten Sie damit in den letzten drei Stunden vor dem Schlafengehen konsequent auf Kohlenhydrate. Das erspart Ihnen viele Kalorien, regt den Stoffwechsel an, und wirkt in kürzester Zeit Wunder!

UND das muss ich noch schreiben:

Was ist der Unterschied zwischen Sportlerernährung und eine normale gesunde Ernährung? Praktisch kein!
Nur hat der Sportler einen deutlich größeren Kalorienverbrauch und muss sicherstellen dass er auch genug Kalorien und Proteine bekommt. Der Mehrbedarf an Vitaminen und Mineralien ist so gering das wenn der Basis gut ist, passt auch einige „leere Kalorien“ rein ohne dass es ein Problem wäre.

Punkt, aus, Nicolaus!

Weiterlesen

Wie schnürst du deine Schuhe?

Mit eine unterstützende Schuhschnürung kann man einiges nachhelfen

Es gibt viele unterschiedliche Laufschuhe. Wir haben Laufschuhe für unterschiedliche Laufstiele, Laufschuhe mit unterschiedliche Stützfunktionen und es gibt Laufschuhe für unterschiedliche Fußformen. Einige Laufschuhe habenviel Dämpfung und andre weniger Dämpfung oder sogar keine Dämpfung.
Trotz dem kann es schwierig sein den perfekten Laufschuh zu finden, speziell falls deine Füße „etwas aus den Norm“ fallen.
Mit eine unterstützende Schuhschnürung kann man einiges nachhelfen, den Schuh enger, breiter, höher machen oder auch stützen.
Hier ein paar Ideen und Bilder wie man die Schnürung anpassen kann.

so schnüre ich die Laufschuhe

Es ist auch Möglich „Gummibänder“ mit normale Schnürung zu kombinieren. Möglich ist z.B. die ersten 3 Löcher im Vorderfuß Bereich mit normalen Schuhbänder zu schnüren, dann die nächste 3 mit Gummibänder.
Einfach probieren und Experimentieren!
Viel Spaß!!

Weiterlesen

Wie soll ich mein Kind Schwimmen beibringen?

Wie soll ich mein Kind das Schwimmen beibringen?

als Vater von ein kleines Mädchen die gerade Vier geworden ist (und schwimmt) werde ich oft gefragt:

Wie soll ich mein Kind das Schwimmen beibringen?

Das Antwort ist einfach: Lerne das Kind das Wasser zu lieben! Dafür muss man natürlich oft und regelmäßig zum „Schwimmen“ gehen. Klar ist das ein Aufwand aber ein Aufwand der sich ein Leben lang lohnt!

Wie das Kind erstmals schwimmt und vorwärts kommt, das ist ABSOLUT egal.

Mein Versprechen: Wenn du ab den 2 Lebensjahr regelmäßig, das heißt wöchentlich immer wenn möglich, ins Bad gehst mit das Kind, dann schwimmt das Kind höchstwahrscheinlich vor seine 4 Lebensjahr!

Wie erwachsene das Schwimmen lernt habe ich auch thematisiert… auf der Seite „Ad Extremum“

Ad Extremum

Weiterlesen